Kurzbiografie
Sovachana (1990) ist in der Schweiz geboren und mit kambodschanischen Wurzeln im Aargau aufgewachsen. Sie ist eine lebendige Frohnatur, liebt das bewegende Wasser, sowohl die Klarheit der Bergluft, den Schnee, der alles heller werden lässt, und ebenso die Vielfalt des Waldes, der immer wieder neue Geschichten erzählt. Sie geniesst es, unter Menschen zu sein, ist gesellig, lacht gerne und findet Freude im Austausch, im gemeinsamen Essen, in spontanen Momenten des Seins und mit dem in Verbindung zu sein.
Nach ihrem Architekturstudium an der ETH Zürich merkte sie, wie stark Leistung und Erfolg in unserer Gesellschaft zählen. Sie fragte sich, ob es nicht auch anders geht – leichter, freier, mit mehr Raum für das Wesentliche.
2012 entdeckte sie Yoga und spürte sofort, dass hier etwas in ihr in Bewegung geriet. Die Verbindung von Atmung, Körper und innerer Wahrnehmung öffnete neue Perspektiven. Einige Jahre später, 2019 zog es sie nach Indien, wo sie sich intensiver mit Yoga beschäftigte und ihre erste Lehrerinnenausbildung absolvierte. Diese Zeit half ihr, sich von äusseren Erwartungen zu lösen und eine tiefere Freiheit in sich selbst zu finden.
Seit 2020 teilt sie ihre Begeisterung für Yoga mit anderen. Sie schafft Räume, in denen Menschen ankommen können – bei sich selbst, in ihrer Atmung, im Moment.
So unterrichte ich – Das ist mir wichtig
Sovachanas Yogastunden sind eine Einladung, langsam zu werden, bewusst zu spüren und mit dem Atem in die eigene Tiefe zu tauchen. Sie unterrichtet Hatha Yoga mit dem Fokus auf der inneren Energiearbeit – intuitiv, achtsam und mit viel Raum zum Wahrnehmen.
Mal sanft, mal kraftvoll, mal kontrolliert, mal intuitiv, mal frei, mal statisch – immer mit einem Blick nach innen, wo der Atem stets der Kompass ist.
Was ihr besonders am Herzen liegt? Einen Raum zu schaffen, in dem jede*r sich sicher und gesehen fühlt – frei von Druck, frei von Erwartungen. Ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele einfach sein dürfen.