Hatha-Yoga: Der Weg zu Körper-Geist-Balance im modernen Leben

Yoga ist eine jahrtausendalte indische Lehre, eine Philosophie, die sich unabhängig jeglicher Religion in verschiedene Richtungen entwickelt hat. Bei uns im Westen ist vor allem ein Bereich des yogischen Gesamtsystems bekannt geworden, nämlich die Ausprägung der körperlichen Übungen, in Verbindung mit geistigen Aspekten. Weit verbreitet ist in diesem Zusammenhang der Hatha-Yoga, aus dem sich nochmals verschiedene weitere Traditionen und Stile entwickelt haben.

Was ist Hatha-Yoga?

Hatha-Yoga ist eine Yoga-Form, bei der das sogenannte Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas) verbunden mit der Ausrichtung des Geistes, durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.

Es geht um eine praxisbezogene und wirkungsvolle Methode, die für jeden Menschen leicht zugänglich ist und deren Ziel die Entwicklung einer besseren körperlichen und geistigen Gesundheit, der Achtsamkeit und Bewusstheit ist. Die Integration von Bewegung, Atem und geistiger Ausrichtung hilft, die Lebensqualität entscheidend zu verbessern und ermöglicht Fortschritte auf dem persönlichen Entwicklungsweg – sei es in körperlicher, seelischer oder spiritueller Hinsicht. Yoga ist kein fertiges Programm, sondern für jeden Einzelnen ein individueller Entwicklungsprozess auf seinen verschiedenen Ebenen.

Wirkungen durch Yoga

Durch regelmäßige Yogapraxis übt man sich in Achtsamkeit, aus der wiederum Zufriedenheit, Freiheit und innere Ruhe wachsen. Man wird auf alltägliche Ereignisse nicht mehr einfach nur reagieren, sondern ihnen mit grösserer Bewusstheit begegnen und dadurch mehr Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen können.

Yoga für den heutigen Menschen

Ein grosses Potenzial liegt im Yoga, da man sich in einer gewissen Regelmässigkeit eine Oase schafft, wo es keine Überflutung von Sinnesreizen gibt. Wo man Energie tanken kann, sich Zeit nimmt für sich selbst, Stille erlebt, sich selbst spürt, sich auf körperlicher und geistiger Ebene entspannt, bei sich selbst ankommen kann. Für einen Moment sich aus dem Alltagsgeschehen ausklinkt, um anschliessend wieder erfrischt und mit offenem Herzen der Welt begegnen zu können.

Regelmässige Yogapraxis…

  • entspannt und harmonisiert Körper, Geist und Seele; es entsteht Ausgeglichenheit und innere Ruhe
  • entwickelt körperliche und geistige Flexibilität
  • lässt die Energien in Fluss kommen, fördert die eigene Vitalität
  • stärkt und dehnt die Muskulatur, kräftigt den Rücken, verbessert die Haltung
  • verlängert die Atmung, kräftigt die Lungen, stärkt das Immunsystem
  • kann hilfreich sein bei Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Skoliose, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck und -tiefdruck, nervösen Beschwerden
  • verfeinert das Körperbewusstsein
  • stärkt das Selbstwertgefühl, Selbstakzeptanz
  • macht Freude